Gemäß den Sicherheitsregeln für Seitenschutz und Dachschutzwände als Absturzsicherung bei Bauarbeiten (BG-I 807 vom Oktober 2002).
In Anlehnung an DIN EN 12811.
Miete auf Anfrage.
Zusatzkomponente zum GK-2000-System alternativ zum BX-Geländerpfosten als vollflächig beplankbare Absturzsicherung über bzw. an unter Verkehr stehenden Bauwerken, z.B. elektrischen Bahntrassen und Autobahnen.
Miete auf Anfrage
Zum Transport von sechs vormontierten Gesimskonsolen.
Vermietung nur gegen Kaution.
Kranaufnahme als Hilfe zur Montage der vormontierten Gesimskonsolen.
Nur zur Miete.
Bordbretter werden in die Geländerpfosten zur Absturzsicherung eingehängt.
Nur zur Miete.
Zur Verlängerung des Schalriegels zur Schaffung eines breiteren Arbeitsbereichs.
Miete auf Anfrage.
Zur Erdung des Kappengerüstes über elektrifizierten Bahnstrecken. Genehmigung der DB vorhanden.
Bestandteile des Erdungssystems DB mit Seitenschutz 1.80
Miete auf Anfrage.
Zur Höhenjustierung und Neigungseinstellung des Schalriegels.
Miete auf Anfrage.
Wird auf den geschlossenen Boden des Kappengerüstes gelegt und zwischen Klemmlasche und Seitenschutz geklemmt. Passend für Schalrigel 1.27 und Schalriegel 1.50.
Nur zur Miete.
Wird auf den Schalriegel gesetzt und verbolzt. Zum Befestigen der Gerüstbohlen.
Miete auf Anfrage.