Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis
Einsatz
Abdichtung von horizontalen und vertikalen Arbeitsfugen
Merkmale
- FUMAX® Typ G1 ist ein elastisches Band aus Polyolefin-Kautschuk und wasserquellfähigem Harz
- Selbstquellend bei Wasserzutritt
- Dichtet infolge Volumenzunahme/Quelldruck
- Verzögerung des Quellbeginns
- Quellvorgang ist bei Abtrocknung des Bandes reversibel
- Verwendung auch in zunächst stark durchströmten Fugen
- Hervorragende mechanische Eigenschaften des aufgequollenen Bandes
- Sehr gute chemische Beständigkeit
- Gute Eignung im Betonfertigteil
- Für Ortbeton- und Fertigteilfugen geeignet
Verlegung/Befestigung
- Rondelle und Bolzen
- Kleben mit BETOFIX
- Ausgleich von Unebenheiten und Kleben mit Hilfe von Betoquell
Montagehinweise
- Der Untergrund muss eben und frei von Schmutz, Fett, Öl, losen Bestandteilen und stehendem Wasser sein
- FUMAX® möglichst in der Mitte der Arbeitsfuge verlegen (Mindestrandabstand 8 cm).
- Keine Überlappungen - das Quellband wird stumpf gestoßen
- Mit Rondellen und mit Bolzen befestigen
- Bolzenabstand nach DBV 15 cm
- Betoquell zum Kleben und zum Ausgleich von Unebenheiten
- Betofix zum Kleben
Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis
Einsatz:
Abdichtung von horizontalen und vertikalen Arbeitsfugen
Merkmale:
- Naturbentonit-Quellband auf Kalzium-Bentonit-Basis
- Selbstquellend bei Wasserzutritt
- Dichtet infolge Volumenzunahme/Quelldruck
- Nahezu keine Verzögerung des Quellbeginns
Verlegung/Befestigung:
- Haltegitter mit Rondellen und Bolzen
- Kleben mit Kontaktkleber oder BETOFIX
- Ausgleich von Unebenheiten und Kleben mit Hilfe von Betoquell
Montagehinweise:
- Der Untergrund muss eben, trocken und frei von Schmutz, Fett, Öl und losen Bestandteilen sein
- FUMAX® möglichst in der Mitte der Arbeitsfuge und innerhalb der Bewehrung verlegen (Mindestrandabstand 8 cm).
- Keine Überlappungen - das Quellband wird stumpf gestoßen
- Haltegitter aufstecken und mittels Rondellen mit Bolzen befestigen
- Betoquell zum Kleben und zum Ausgleich von Unebenheiten