Gebrauchsfertige Trockenmischung auf Zementbasis mit einer Körnung von 0 - 0,32 mm zum Verschließen von Konen-/Ankerlöchern und für Betonkosmetik.
- Nicht schrumpfend während des Abbindeprozesses
- Hohe Früh- und sehr hohe Endfestigkeit
- Universell einsetzbar, auch für die Nachbearbeitung
- Wasserundurchlässig
- Verarbeitung mit der Mörtelpresse
Verarbeitung:
- Je nach Größe des Konen-/Ankerloches bzw. der Schadstelle zwischen 16 % und 20 % Wasser, d. h. etwa 4 l - 5 l auf 25 kg Trockenmörtel
- Volle Menge Trockenmörtel mit 2/3 der Wassermenge mischen
- Während des Mischvorganges restliches Wasser nachfüllen
- Mischzeit ca. 4 Minuten
- Verarbeitungstemperatur ab 5°C
Verbrauch:
- Ein Sack ergibt 13 Liter Spezial-Verschlussmörtel
- Kegel EX in Verbindung mit FLUPP: pro Sack ca. 500 Löcher
- Kegel EX Loch, z. B. EX 22/10 und EX FB: pro Sack ca. 1.200 Löcher
- MKK® BETOMAX® 15-Konenlöcher: pro Sack ca. 60 Löcher
- Rohrspreizen 22: pro Sack ca. 30 Meter Rohrspreizen (Innen-Ø 22), z. B. Dist K-22 rauh
Gebrauchsfertige Trockenmischung auf Zementbasis, kunststoffvergütet. Für Ausbesserungen, Beschichtungen und zum Glätten, Nivellieren von Beton, Putz und Mörtel. Speziell für Sichtbetonkosmetik für innen und außen. Körnung 0 - 0,3 mm
- Hohe Biegezugfestigkeit (siehe Festigkeitstabellen)
- Gleichbleibende Qualität und Farbe (Betonhell, ohne Farbpigmente)
Verarbeitung:
- Untergrund muß gereinigt und vorgenässt werden
- Der Wasserbedarf beträgt ca. 3,3 l je 15 kg-Eimer
- Mischen bis sich eine spachtelfähige Konsistenz einstellt
- Verarbeitungszeit ca. 60 Minuten bei 20°C
Verbrauch:
- 15 kg Trockenmörtel ergibt ca. 7,5 Liter Frischmörtel
- Schichtdicke 1,5 - 5 mm pro Arbeitsgang
Gebrauchsfertige Trockenmischung auf Zementbasis. Selbstnivellierend und nicht schrumpfend.
Für hohlraumfreies Untergießen/Vergießen von Fundamentplatten, Maschinenrahmen, Betonfertigteilen, Ankern, Brückenlagern, Kanaldeckeln u. ä. Nicht für flächigen Verguss geeignet.
- Hohe Biegezugfestigkeit
- Beständig gegen Frost und Tausalz
Verarbeitung:
- Wasserbedarf je nach Fließfähigkeit ca. 3,5 l pro 25 kg
- Mischzeit zwischen 4 - 6 Minuten
- Verarbeitungszeit ca. 60 Minuten bei 20°C
Verbrauch:
- 25 kg Trockenmörtel ergibt 13 Liter Vergussmörtel
Gebrauchsfertige Trockenmischung auf Zementbasis zum Verfüllen von Konen-/Ankerlöchern. Körnung 0-4 mm.
- Kontrollierte Voluminierung während des Abbindeprozesses
- Hohe Früh- und sehr hohe Endfestigkeit
- Wasserunduchlässig
Verarbeitung:
- Je nach Größe des Konenloches zwischen 14 % und 18 % Wasser, d. h. etwa 3,5 l - 4,5 l auf 25 kg Trockenmörtel
- Volle Menge Trockenmörtel mit 2/3 der Wassermenge mischen
- Während des Mischvorganges restliches Wasser nachfüllen
- Mischzeit ca. 4 Minuten
- Verarbeitungstemperatur ab 5°C
Verbrauch:
- Ein Sack ergibt 13 Liter Verschlussmörtel
- Kegel EX in Verbindung mit FLUPP: pro Sack ca. 500 Löcher
- Kegel EX Loch, z. B. EX 22/10 und EX FB: pro Sack ca. 1200 Löcher
- MKK® BETOMAX® 15-Konenlöcher: pro Sack ca. 60 Löcher
- Rohrspreizen 22: pro Sack ca. 30 Meter Rohrspreizen (Innen-Ø 22), z. B. Dist K-22 rauh